Termin buchen
de
en
Termin buchen
de
en

Die 3 E-Strategie

Psychosoziale Beratung hat zum Ziel, ihrem Klientel prozess- und personenzentriert zu helfen, die unterschwelligen Ursachen zu erkennen und zu verarbeiten. Dies fördert den Eigenprozess und die damit verbundene Selbstentwicklung.

Veränderungen brauchen Zeit. Um eine nachhaltige Lösung zu entwickeln, nutze ich die Prinzipien der 3E -Strategie als Grundlage.

Schritt 1: Erkennen

Der erste Schritt zur Veränderung

Am Anfang jeder Transformation steht das bewusste Hinschauen. Gemeinsam beleuchten wir die tief verwurzelten Muster, Prägungen und Glaubenssätze, die dein Denken, Fühlen und Handeln unbewusst beeinflussen. Du gewinnst Klarheit darüber, warum du immer wieder in bestimmte Verhaltensmuster fällst und welche Mechanismen dich daran hindern, frei und authentisch zu leben.

Was erwartet dich?

  • Blockierende Überzeugungen erkennen: Die Erfahrung in meiner Praxis hat sich gezeigt, dass wir nicht jedes kleinste Detail deines Lebens zu analysieren brauchen. Es hilft, wenn man den roten Faden versteht, also eine grundsätzliche Idee davon entwickelt, welche Prägung man erfahren hat. Negative Glaubenssätze wie beispielsweise „Ich bin nicht gut genug” oder „Ich muss perfekt sein, um geliebt zu werden” und die daraus entwickelten Schutzstrategien wie Perfektions-, oder Harmoniestreben, werden bewusst gemacht und hinterfragt.
  • Beziehungen reflektieren: Wir betrachten deine Beziehungsmuster – ob Abhängigkeiten oder wiederkehrende Konflikte – um versteckte Dynamiken zu verstehen.
  • Tiefe Erkenntnisse gewinnen: Das Bewusstwerden dieser Muster ist der entscheidende erste Schritt zu mehr innerer Freiheit und Selbstbestimmung.

Was erwartet dich?

Gemeinsam schaffen wir ein tiefes Verständnis für die Wurzeln deiner Herausforderungen. Die Erkenntnis, warum bestimmte Unsicherheiten oder Probleme immer wieder auftauchen, bildet das Fundament für echte Veränderung.

Schritt 2: Entfalten

Dein neues Ich gestalten

Nach dem Erkennen deiner Persönlichkeitsstruktur folgt die aktive Veränderung. Gemeinsam entwickeln wir neue Denk- und Verhaltensweisen, die dich stärken und dir helfen, bewusster und selbstbestimmter zu handeln.

Was erwartet dich?

  • Glaubenssätze und Schutzstrategien transformieren: Negative Überzeugungen und Verhaltensweisen werden bewusst umgewandelt, sodass sie dich nicht mehr blockieren, sondern unterstützen.
  • Praktische Übungen: Achtsamkeitstraining, Reflexion und gezielte Methoden helfen dir, dein Selbstwertgefühl nachhaltig zu stärken.
  • Gesunde Beziehungen gestalten: Du lernst, deine Bedürfnisse klar zu erkennen und zu kommunizieren, ohne Angst vor Ablehnung.

Diese Phase ist geprägt von Übung, Reflexion und bewusstem Umgestalten, damit du das Gelernte fest in deinen Alltag integrieren kannst.

Ziel:

Blockierende Muster auflösen und durch stärkende, positive Strategien ersetzen – damit du dich freier, selbstbewusster und authentischer fühlst.

Schritt 3: Erhalten

Dein neues Ich langfristig leben gestalten

In dieser Phase geht es darum, deine Erkenntnisse und Veränderungen nachhaltig zu verankern. Gemeinsam entwickeln wir Routinen und Strategien, die dir langfristig Stabilität, innere Balance und Freude schenken.

Was erwartet dich?

  • Alltagstaugliche Routinen: Du lernst, Achtsamkeit fest in dein Leben zu integrieren und dich auch in schwierigen Momenten liebevoll zu unterstützen.
  • Flexibilität & Resilienz: Individuelle Strategien helfen dir, mit Veränderungen umzugehen, ohne dich selbst zu verlieren.
  • Gesunde Grenzen & Beziehungen: Du stärkst dein Selbstvertrauen und gestaltest Beziehungen auf einem neuen, wertschätzenden Niveau.

Ziel:

Ein stabiles Fundament für ein selbstbewusstes, erfülltes Leben. Du fühlst dich sicher in dir selbst, bist bereit, zukünftige Herausforderungen souverän zu meistern, und kannst dein Wachstum langfristig entfalten.